Cookie button
European Consumer Payment Report 2024

European Consumer Payment Report 2024

Der European Consumer Payment Report bietet Einblicke in den Alltag der europäischen mit einem speziellen Fokus auf die Konsumenten in Österreich, ihre Ausgabengewohnheiten und ihre Fähigkeit, ihre Haushaltsfinanzen monatlich zu verwalten.

Zahlungsfähigkeit

Österreichische Konsumenten gehören zu denjenigen, die am häufigsten kurzfristige Kredite zur Begleichung von Rechnungen in Anspruch nehmen. 64 Prozent gaben an, in den letzten sechs Monaten einen Kredit zur Begleichung einer Rechnung genutzt zu haben. Dies liegt deutlich über dem europäischen Durchschnitt von 37 Prozent. 

Rechnungen

74 Prozent der Österreicher geben an, dass sie eine Rechnung möglicherweise verspätet bezahlen, wenn sie diese in Papierform per Post erhalten. Im Vergleich dazu sind es insgesamt 57 Prozent der Europäer.

Social Media

50 Prozent der österreichischen Konsumenten geben an, dass sie nach dem Ansehen von Produkt- oder Dienstleistungswerbung in den sozialen Medien Impulskäufe getätigt haben. Europaweit liegt der Durchschnitt bei 40 Prozent.


ECPR Report herunterladen

Alle Insights und Zahlen im Überblick

European Consumer Payment Report 2024
Pan European Consumer Payment Report

Neue Daten zeigen steigendes Konsumentenvertrauen trotz wirtschaftlicher Unsicherheit

Die im November 2024 veröffentlichte Jahresausgabe des European Consumer Payment Report (ECPR) ergab, dass die Europäer beim Bezahlen ihrer Rechnungen immer zuversichtlicher werden, während jüngere Verbraucher aufgrund der Zunahme von Werbung in sozialen Medien und Online-Marketing zu viel Geld ausgeben.

Alle verfügbaren European Payment und European Consumer Payment Reports


Alle Economy in Focus Ausgaben im Überblick