Ein Jahr vorsichtiger Fortschritte und sich entwickelnder Trends
Wachsende finanzielle Sorgen vor dem Black Friday
Die wirtschaftliche Erholung Europas verlief über die Generationen hinweg ungleichmäßig.
Da sich die KI weiterentwickelt, setzen europäische Unternehmen zunehmend auf künstliche Intelligenz, um ihr K…
Die Zeit, die Unternehmen damit verbringen, überfälligen Rechnungen nachzujagen und Zahlungsbedingungen auszuh…
Europäische Unternehmen schätzen, dass ihnen Forderungen in Höhe von sage und schreibe 10,5 Billionen Euro off…
Der Aufstieg der Generativen Künstlichen Intelligenz (GenAI) nährt die Hoffnung auf einen deutlichen Anstieg d…
Welche Länder brauchen am längsten, um zu zahlen?
Die Unternehmensverschuldung in Europa ist zu einem kritischen Problem geworden, da der wirtschaftliche Druck…
Trotz stetiger Verbesserungen des Verbrauchervertrauens in ganz Europa im Jahr 2024 kämpfen viele Haushalte we…
Non Performing Loans: Ein Jahrzehnt europäischen Kopfzerbrechens
Obwohl Unternehmen in ganz Europa mit hoher Inflation und steigenden Zinsen zu kämpfen haben, sind diese Schwi…
Mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen in Nordeuropa geben an, dass sie weniger Umsatz machen, weniger…
Laut unserem aktuellen European Payment Report befürchten Unternehmen in Südeuropa nach wie vor, dass ihre Kun…
Nach neuesten Untersuchungen von Intrum fordern Arbeitnehmer in fast allen Branchen aufgrund der steigenden Le…
Der European Payment Report 2023 untersucht, wie Unternehmen mit wirtschaftlichen Belastungen und Liquiditätse…
Alle zwei Monate analysieren wir die Lage der europäischen Wirtschaft. Lesen Sie die Juli-Ausgabe von Economy…
Der European Payment Report von Intrum untersucht die Auswirkungen von Zahlungsverzug auf europäische Unterneh…
Millionen von Menschen haben mit Intrum 2022 ihre Schulden getilgt und sich selbst und ihre Gläubiger von fina…
Die Krise der Lebenshaltungskosten hält an und erhöht den Druck auf Verbraucher, die bereits mit finanziellen…
Mit Geld kann man kein Glück kaufen, aber finanzielle Schwierigkeiten verursachen Stress und hindern Menschen…
Wir haben die aktuelle Beschäftigungslage in Europa in der neuesten Ausgabe unseres zweimonatlichen makroökono…
Frauen sind für die Bewältigung von Wirtschaftskrisen weniger gut gerüstet
Finanzielle Bildung ist die Fähigkeit zu verstehen, wie Geld funktioniert.
Als Eltern wollen wir das Beste für unsere Kinder und es ist wichtig, ihnen eine solide Finanzkompetenz zu ver…
Heute stellen wir die dritte Ausgabe des Intrum-Berichts "Economy in Focus" vor - ein zweimonatlicher Einblick…
Der Valentinstag rückt näher, und viele werden den Druck spüren, Geld auszugeben, um ihrem Partner zu zeigen,…
Am 24. Januar feiert die UNESCO zum fünften Mal den Internationalen Tag der Bildung unter dem Motto "In Mensch…
Während die Konsument:innen in diesem Winter darum kämpfen, den Kopf über Wasser zu halten, gibt es Anzeichen…
Jüngere Verbraucher zeigen Verhaltensweisen, die darauf hindeuten, dass sie finanziell weniger versiert sind a…
Heute stellen wir die zweite Ausgabe des Intrum-Berichts "Economy in Focus" vor - ein zweimonatlicher Einblick…
Liebe ist nicht billig, aber nehmen manche Menschen wegen der Romantik mehr Schulden auf, als sie bewältigen k…
Wenn die Bildung über Finanzthemen nicht ausreichend ist, sehen wir bei Intrum oft die Ergebnisse.
Das Interesse an Nachhaltigkeit motiviert fast die Hälfte (45%) der deutschen Eltern, ihre Ausgaben einzuschrä…
Die Covid-19-Pandemie wirkt sich nicht nur auf die persönlichen Finanzen der europäischen Verbraucher aus, sie…
Der Trend zu einem nachhaltigeren Konsum setzte sich 2021 fort, das ergab der jährliche European Consumer Paym…
Das makroökonomische Umfeld hat begonnen, sich auf die Qualität der Kredite in den Bilanzen europäischer Banke…
Der Weltspartag findet am 31. Oktober statt, vor dem Hintergrund steigender Kosten, die das Zurücklegen von Ge…
Heute erscheint der erste Economy in Focus-Bericht von Intrum – ein zweimonatlicher Einblick in wirtschaftlich…
Während Unternehmen in Europa eher dazu neigen, langfristige Investitionen aufzuschieben, um Kosten zu sparen,…
Der jährliche European Consumer Payment Report von Intrum zeigt, dass die Konsument:innen die wirtschaftliche…
Verbraucher mit guter Finanzbildung sind besser in der Lage, den wirtschaftlichen Abschwung zu überstehen, und…
Während die Global Money Week junge Menschen ermutigt, ihre Zukunft zu gestalten und klug mit Geld umzugehen,…
Der erwartete Anstieg von Haushaltskosten übt vermehrt Druck auf angeschlagene Eltern aus. Im Rahmen der Feier…
Weihnachten steht vor der Tür und viele von uns kaufen bereits Geschenke ein und decken sich mit Lebensmitteln…
Im Rahmen des European Payment Report 2022 von Intrum haben wir mehr als 11.000 Unternehmen gefragt, was sie e…
Wenn es um Nachhaltigkeit geht, setzen sich Unternehmen oft ausdrücklich für ökologische Veränderungen ein, ab…
loading...